Sammlung von Newsfeeds
Aktion bayerischer Vikarinnen und Vikare: "Sieben Wochen Ohne": Impulse über Whatsapp
"Zeig Dich!" Den Titel der diesjährigen Fastenaktion "7 Wochen Ohne" haben vier bayerische Vikarinnen und Vikare ernst genommen.
Pechmann-Preis verliehen: „Der Finsternis in Köpfen und Herzen wehren“
Am vergangenen Donnerstag wurden in der Münchner Erlöserkirche die diesjährigen Preisträger des Wilhelm Freiherr von Pechmann-Preises ausgezeichnet.
Herbsttagung 2017: Eröffnungsansprache der Synodalpräsidentin
Vom Erfolg des Reformationsjubiläums könne die Kirche lernen, sagte Synodalpräsidentin Annekathrin Preidel in ihrer Eröffnungsansprache der Herbsttagung in Amberg.
Predigten zu Ostern: Das Leben siegt
In ihren Osterpredigten setzten Landesbischof Bedford-Strohm und die Regionalbischöfinnen Breit-Keßler, Greiner und Bornowski Zeichen der Hoffnung: Der Tod ist tot. Das Leben siegt.
Predigten zu Karfreitag: "Gott opfert sich, damit das Opfern ein Ende hat."
Was bedeutet es, wenn Christen sagen, Jesus sei den Opfertod am Kreuz gestorben? Damit beschäftigten sich die Predigten des Landesbischofs und der Regionalbischöfinnen und -bischöfe zum Karfreitag.
Geistliches Wort zum Karfreitag: Not und Tod gehören zur Welt
"Das Kreuz, an das Jesus geschlagen wurde, steht dafür, dass Not und Tod genauso zur Welt gehören," schreibt Regionalbischof Hans-Martin Weiss in seinem Geistlichen Wort zum Karfreitag.
München: Über Schizophrenie und Obdachlosigkeit
Der Karl-Buchrucker-Preis der Inneren Mission München ist an zwei Preisträger verliehen worden. Ausgezeichnet wurden Beiträge, die sich beosnders mit diakonischen oder sozialen Themen befassen.
Themenwelt Gottesdienst: Was berührt Sie?
In unserer neuen Themenwelt Gottesdienst dreht sich alles um ein wichtiges Elemente der christlichen Gemeinschaft: den Gottesdienst in all seinen Facetten, mit allen Elementen und Protagonisten.
Bayreuth: Christus verbindet Welten
Die Lehrerband der Evangelischen Ganztagesrealschule „Rocks of JES“ spielt im Internationalen Gottesdienst (INGO) am 24. März in der Bayreuther Stadtkirche.
Ostergottesdienste: Das Leben feiern
An Karfreitag und Ostern laden die evangelischen Kirchen in Bayern wieder zu feierlichen Gottesdiensten ein. Die Redaktion von bayern-evangelisch.de hat eine Auswahl zusammengestellt.
Innovationspreis für Ehrenamt: Auszeichnung für eine bessere Gesellschaft
Der Kreisverband Ansbach der Evangelischen Landjugend in Bayern (ELJ) ist vom Sozialministerium mit dem Bayerischen Innovationspreis für Ehrenamt 2018 ausgezeichnet worden.
Nürnberg: 600 Jahrfeier St. Bartholomäus
Mit einem Festgottesdienst feiert die Gemeinde in Nürnberg-Wöhrd am Sonntag, 25. März, ab 10 Uhr den 600. Geburtstag der St. Bartholomäuskirche,
Start in die Pilgersaison: "Brich auf"
Mit der Einladung zu Emmauswegen in zahlreichen Kirchengemeinden begeht die Landeskirche am Ostermontag, 2. April 2018, bayernweit die Eröffnung der diesjährigen Pilgersaison.
Equal Pay Day 2018: Altersarmut ist weiblich
Evangelische Organisationen haben zur Lohnlücke zwischen Frauen und Männern Stellung bezogen. Anlass ist der Equal Pay Day – der Tag im Jahr, bis zu dem Frauen statistisch gesehen umsonst arbeiten.
Nürnberg: Wochen gegen Rassismus
Gemeinsam mit Vereinen, Schulen und Institutionen veranstaltet die Stadt Nürnberg wieder die "Nürnberger Wochen gegen Rassismus", vom 12. bis 25. März 2018.
Karl-Buchrucker-Preis: Funk, Film und Print
Der Karl-Buchrucker-Preis der Inneren Mission München geht in diesem Jahr an einen Printbeitrag und an einen Fernsehfilm. Mit dem Themenpreis wird eine Hörfunkreportage ausgezeichnet.
Bad Windsheim: Freilandmuseum startet in neue Saison
Seit vergangener Woche hat das Freilandmuseum Bad Windsheim wieder seine Pforten geöffnet und startete in die neue Saison mit einem abwechselungsreichen Programm.
Nürnberg: Löheschule zeigt Film auf dem Jugendfilmfestival
Ein Film über Cybermobbing der Video-Filmgruppe der Nürnberger Wilhelm-Löhe-Schule ist zur Eröffnung des Mittelfränkischen Jugendfilmfestivals auf großer Kinoleinwand zu sehen.
Seiten
